Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
Einführung und Geltungsbereich
Bei privalexontra nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt detailliert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzbildungsplattform unter privalexontra.com nutzen. Als Anbieter von Finanzbildungsdienstleistungen sind wir verpflichtet, höchste Standards beim Datenschutz einzuhalten.
Diese Erklärung gilt für alle unsere Online-Dienste, einschließlich unserer Website, Lernprogramme, Newsletter und aller damit verbundenen Services. Durch die Nutzung unserer Plattform stimmen Sie den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Praktiken zu.
Verantwortlicher
privalexontra
Immanuel-Kant-Straße
72574 Bad Urach, Deutschland
Telefon: +4915758649159
E-Mail: info@privalexontra.com
Datenerfassung und -verwendung
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Bildungsdienstleistungen anbieten und verbessern zu können. Die Erfassung erfolgt transparent und nur zu den angegebenen Zwecken.
Persönliche Daten, die wir sammeln:
- Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Demografische Informationen (Alter, Beruf, Bildungshintergrund)
- Lernfortschritt und Kursbewertungen
- Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Programme
- Website-Nutzungsdaten und Präferenzen
- Kommunikationshistorie mit unserem Support-Team
- IP-Adresse und technische Geräteinformationen
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke im Rahmen unserer Bildungsdienstleistungen. Dazu gehört die Bereitstellung personalisierter Lernerfahrungen, die Verbesserung unserer Programme und die Kommunikation über neue Bildungsangebote, die für Ihre finanzielle Weiterbildung relevant sein könnten.
Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern und wie wir sie verwenden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktmarketingzwecke jederzeit widersprechen.
Datenspeicherung und -sicherheit
Wir verwenden modernste Verschlüsselungstechnologien und Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.
Ihre Daten werden auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert und durch mehrschichtige Sicherheitssysteme geschützt. Wir implementieren regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und halten uns an die höchsten branchenüblichen Standards für Datensicherheit.
Speicherdauer
Datentyp | Speicherdauer |
---|---|
Kontoinformationen | Solange das Konto aktiv ist + 3 Jahre |
Lernfortschritt | 5 Jahre nach letzter Aktivität |
Zahlungsdaten | 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht) |
Marketing-Einverständnisse | Bis zum Widerruf |
Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. In diesen Fällen arbeiten wir nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich vertraglich verpflichten, Ihre Daten mit der gleichen Sorgfalt zu behandeln wie wir.
Vertrauenswürdige Partner
Zu unseren Dienstleistern gehören Zahlungsabwickler für sichere Transaktionen, Cloud-Hosting-Anbieter für zuverlässige Plattformverfügbarkeit und E-Mail-Services für die Kommunikation über Ihre Lernfortschritte. Alle Partner unterliegen strengen Datenschutzvereinbarungen.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität der Plattform zu gewährleisten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Einige Funktionen unserer Website benötigen jedoch bestimmte Cookies, um ordnungsgemäß zu funktionieren.
Arten von Cookies
Wir verwenden essenzielle Cookies für die Grundfunktionen der Website, Leistungs-Cookies zur Verbesserung der Ladezeiten und Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Sie unsere Bildungsinhalte nutzen. Alle nicht-essenziellen Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten und speichern wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden und die Übertragung den geltenden Datenschutzbestimmungen entspricht.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder über einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website mitteilen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Aktualisierungen informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzfragen
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@privalexontra.com
Telefon: +4915758649159
Postadresse: privalexontra,
Immanuel-Kant-Straße, 72574 Bad Urach,
Deutschland
Wir bemühen uns, alle Datenschutzanfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.